-
RailBusiness | Ausgabe 44/2022Schönbuchbahn/CAF Die Zulassung der neuen Leichttriebwagen für die Schönbuchbahn zieht sich weiter hin. Wie CAF Rail...... -
RailBusiness | Ausgabe 44/2022Intermodal Das Pin-Handling an den Container-Tragwagen soll mittels mobiler Robotik automatisiert werden. Dabei sind die...... -
RailBusiness | Ausgabe 44/2022SPNV Die Eisenbahnbehörde Autoritatea pentru Reforma Feroviara (ART) will zwölf Regionaltriebwagen mit einem Antrieb...... -
RailBusiness | Ausgabe 44/2022Im Naturschutzgebiet Naardermeer, das von der Strecke Amsterdam – Hilversum – Amersfoort gequert wird, hat Prorail...... -
RailBusiness | Ausgabe 44/2022Vergabeverfahren Die beiden SPNV-Aufgabenträger aus Rheinland-Pfalz, ZSPNV Süd und ZSPNV Nord, der Rhein-Main...... -
RailBusiness | Ausgabe 44/2022Energiepreise Die EU-Verkehrsminis- ter haben derzeit nicht vor, Bahnunternehmen wegen der hohen Energiepreise durch...... -
RailBusiness | Ausgabe 44/2022Umwelt Die EU-Kommission hat eine Verschärfung von Luftschadstoff-Grenzwerten ab 2030 vorgeschlagen. Sollten...... -
RailBusiness | Ausgabe 44/2022Arbeitsprogramm Die EU-Kommission will im 2. Quartal 2023 einen Gesetzesvorschlag zur Erhöhung des Schienenanteils im...... -
RailBusiness | Ausgabe 44/2022Straßengüterverkehr Um Verkehrsverlagerungseffekte zu erzielen, müsste eine LKW-Maut mehr externe Kostenfaktoren...... -
RailBusiness | Ausgabe 44/2022Umstrukturierung Der neue CEO von Lineas, Bernard Gustin, unterzieht Lineas einer Umstrukturierung, die die Kosten......
