-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2022Eisenbahn-Bundesamt | Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat die Lärmkarten entlang der Bahnstrecken neu berechnet. Über das......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2022Großbritannien | Die Übernahme von Go-Ahead durch das Bieterkonsortium Kinetic/Globalvia ist perfekt. Das Unternehmen......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2022Ein Bericht über das Branchentreffen der Fachexperten des Eisenbahntiefbaus im Internationalen Congress Center Dresden...
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2022Homogenes Zugkonzept nutzt die Möglichkeiten der Digitalisierung und Automatisierung konsequent für einen hoch......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2022Elektrofahrzeuge erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und verdrängen Autos mit Verbrennungsmotor. In den neuen......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2022Der Klimawandel stellt eine Bedrohung des Lebens auf der Erde dar. Die EU beschloss eine Senkung der CO2-Emission um 55%......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2022Bahndammertüchtigung mit einer geogitterbewehrten Lastverteilungsschicht auf im Bodenmischverfahren hergestellten......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2022Ein Abriss der erforderlichen Vermessungsleistungen für Planung, Einbau und Betrieb von Hilfsbrücken anhand des......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2022Nachweise der dynamischen Stabilität der Erdbauwerke mit Fester Fahrbahn für die Geschwindigkeit von 250 km/h für die......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2022Automatisierte Textursegmentierung zur Interpretation und Quantifizierung geotechnischer Bewertungsindizes von......