-
RailBusiness | Ausgabe 34/2022Herr Knierim, warum eine Plattform, die eine überbetriebliche Disposition von Lokfüh rern ermöglicht? Mit „Wilson.Share“......
-
RailBusiness | Ausgabe 34/2022Arbeitsmarkt Lokführerinnen und Lokführer bleiben gefragt. Weiterhin kommen durchschnittlich auf einen arbeitslos......
-
RailBusiness | Ausgabe 34/2022Markt Die Nachfrage nach Personen- und Güterverkehr auf der Schiene ist hoch und damit einhergehend auch der Bedarf an......
-
RailBusiness | Ausgabe 34/2022Energietransporte Die Betreiber der Schienenwege sollen bereits zugewiesene Trassen und Nutzungen von......
-
RailBusiness | Ausgabe 34/2022Energietransporte Bevor eine Bundesverordnung (s. Seite 1) die Priorisierung von Mineralöl- und Kohletransporten per......
-
RailBusiness | Ausgabe 34/2022Wettbewerb Die italienische Wettbewerbsbehörde l‘Autorità Garante della Concorrenza (AGCM) hat Ermittlungen gegen......
-
RailBusiness | Ausgabe 34/2022Personalvertretung Bei der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer......
-
RailBusiness | Ausgabe 34/2022Das Bundesverkehrsministerium hat den Ländern die Studie zu einer möglichen Ausweichstrecke für den Güterverkehr entlang......
-
RailBusiness | Ausgabe 34/2022Infrastruktur Die Machbarkeitsstudie zu einer Alternativtrasse für den Güterverkehr durch das Mittelrheintal liegt vor.......
-
RailBusiness | Ausgabe 34/2022Personenverkehr Der Internationale Eisenbahnverband UIC und das Beratungsunternehmen McKinsey haben kürzlich in einer......