-
RailBusiness | Ausgabe 30/2022GATX Der Waggonvermieter GATX testet derzeit neuartige Sensoren um die tatsächliche Abnutzung der Bremssysteme aus der......
-
RailBusiness | Ausgabe 30/2022Bremssystem Mit der Reproducible Braking Distance (RBD), bei der Bremskomponenten „intelligent“ zusammenspielen, können......
-
RailBusiness | Ausgabe 30/2022DB Netz Nachdem Ende 2021 vier Trassen für den Neubauabschnitt zwischen Grafing (bei München) und Ostermünchen (Rail......
-
RailBusiness | Ausgabe 30/2022Lenkungskreis Der Lenkungskreis zum Projekt Stuttgart 21 mit dem Land Baden-Württemberg, der Region Stuttgart, Stadt......
-
RailBusiness | Ausgabe 30/2022Statistik Welche Loks wurden von Mitte Juni bis Mitte Juli hergestellt und ausgeliefert? Welche Bahnen (EVU) haben sie......
-
RailBusiness | Ausgabe 30/2022Aus 15 ausgemusterten Schüttgutwagen Typ Faalns sollen neue Schwergutwagen werden. Der erste Prototyp, von LogServ und......
-
RailBusiness | Ausgabe 30/2022Finanzierung Der Entwurf des Bundeshaushalts 2023 sieht 10,8 Mrd. EUR für Eisenbahnen vor. Für 2022 sind 12 Mrd. EUR......
-
RailBusiness | Ausgabe 30/2022Recht Nach den einschlägigen Regeln des Übereinkommens über den internationalen Eisenbahnverkehr (COTIF) haftet der......
-
RailBusiness | Ausgabe 30/2022Krieg Derzeit behindern vor allem drei Hürden den zügigen Abfluss der sich stauenden ukrainischen Getreidevorräte auf......
-
RailBusiness | Ausgabe 30/2022Personenverkehr Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) setzt sich für eine Verlängerung des 9-Euro-Tickets um......