-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2022Ungarn | Die Magyar Vagon Befektetési Vagyonkezelő Zrt. hat Ende Juni infolge der Kriegssituation den Anteil der...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2022Pilz | Der Spezialist für Steuerungen und Industrieautomatisierung Pilz hat eine eigenständige Business Unit Rail...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2022EU-Kommission | Die im April angekündigte Übernahme des französischen Automotive-Logistikers Gefco durch den ebenfalls...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2022Niederlande | Die staatliche Subvention des Infrastrukturministeriums an die Niederländische Staatsbahn NS für den...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2022Leasingunternehmen | Der kanadische Pensionsfonds CDPQ (Caisse de dépôt et de placement du Québec) hat das beste Angebot...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2022EU-Kommission | Die EU-Kommission schlägt vor, dass alle Mitgliedstaaten mit Eisenbahnverbindungen zu anderen EU-Ländern...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2022Regulierung | Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat Mitte August das Ausgangsniveau der Gesamtkosten der DB Netz AG für die...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2022Hessen | Der Arbeitskreis (AK) zur Reaktivierung von Strecken für den Regionalverkehr in Hessen hat die Liste...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2022Forschung | Das DZSF (Deutsches Zentrum für Schienenverkehrsforschung) will die Einflüsse des Verkehrs auf die Kapazität...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2022Eisenbahn-Bundesamt | Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat die Lärmkarten entlang der Bahnstrecken neu berechnet. Über das......
