-
RailBusiness | Ausgabe 25/2022SPNV Vergabekriterien und Flexibilität von SPNV-Verkehrsverträgen müssen sich ändern, um die Attraktivität für......
-
RailBusiness | Ausgabe 25/2022Bei den bisherigen technologieoffenen Ausschreibungen von SPNV-Fahrzeugen mit alternativen Antrieben sind immer......
-
RailBusiness | Ausgabe 25/2022Kongress Der Ausbau des öffentlichen Verkehrs soll helfen, den motorisierten Individualverkehr zu reduzieren und die......
-
RailBusiness | Ausgabe 25/2022Projekt Angesichts der Kapaziätsengpässe auf gut ausgebauten Teilen des Schienennetzes sieht Christian Schindler,......
-
RailBusiness | Ausgabe 25/2022VDV-Hauptgeschäftsführer Oliver Wolff zum Disput zwischen Bund und Ländern bzw. Nahverkehrsanbietern um den Ausgleich......
-
RailBusiness | Ausgabe 25/2022Gefahrgut Deutschland hat die multilaterale Sondervereinbarung RID 1/2022 über die Beförderung von Farbresten (Abfälle)......
-
RailBusiness | Ausgabe 25/2022Bahnfähre für die Ostsee. Deltamarin wird im Auftrag der Oy Fennorail Ltd eine neue Eisenbahn-/LKW-Fähre entwickeln. Sie......
-
RailBusiness | Ausgabe 25/2022Statistik In den Niederlanden wurden 2021 insgesamt 42,6 Mio. t auf der Bahn befördert. Das sind 6,5% mehr als im Jahr......
-
RailBusiness | Ausgabe 25/2022Niedersachsen Im Sommer 2024 soll es so weit sein: Dann starten die Versuchsfahrten im Forschungsprojekt „Automatisiert......
-
RailBusiness | Ausgabe 25/2022Abellio Die Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH (ABRM) wird ihre Verkehrsverträge, wie mit den Aufgabenträgern......