-
RailBusiness | Ausgabe 29/2022Intermodalität Durch eigenständige Organisation von Verkehr und die Übernahme von Auslastungsrisiken...... -
RailBusiness | Ausgabe 29/2022Tino Bauer, Gesellschafter der Bauer-Spedition in Callenberg, zu Bahntransporten zwischen multifunkti-onalen Terminals...... -
RailBusiness | Ausgabe 29/2022Personenverkehr Für Ausschreibungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) sollte es ein neues Format geben. Dies regt Dr....... -
RailBusiness | Ausgabe 29/2022Tarif Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) schlägt ein bundesweit gültiges „ÖPNV-Klimaticket“ für 69 Euro als...... -
RailBusiness | Ausgabe 29/2022Dr. Tobias Heinemann, Präsident des Personenverkehrsverbandes Mofair, zur Ausgestaltung von Ausschreibungen für den...... -
RailBusiness | Ausgabe 29/2022Finanzierung Die Europäische Inves-titionsbank EIB hat ihren Kreditvergabe-Leitfaden für den Verkehr („Transport Lending...... -
RailBusiness | Ausgabe 29/2022Infrastruktur Das Schienennetz in Deutschland soll zügig für die politisch gewünschte Steigerung der Verkehrsleistung...... -
RailBusiness | Ausgabe 29/2022BMDV Daniela Kluckert, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminis- ter für Digitales und Verkehr, hat sich...... -
RailBusiness | Ausgabe 29/2022Infrastruktur Die Deutsche Bahn ins-piziert und tauscht aktuell vorsorglich netzweit Betonschwellen des Bautyps aus, den...... -
RailBusiness | Ausgabe 29/2022Die Bundesregierung will das Schienennetz ertüchtigen und setzt dazu eine Beschleunigungskommission ein. Gut ist: Alle......
