-
RailBusiness | Ausgabe 20/2022Hannover Die Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe ist im Beschaffungsprozess über „zunächst“ 42 neue Stadtbahnwagen Typ......
-
RailBusiness | Ausgabe 20/2022Busersatzverkehr auf schmaler Spur. Seit 1961 hat die Brohltalbahn erstmals wieder bestellten Nahverkehr durchgeführt.......
-
RailBusiness | Ausgabe 20/2022Im vierten Teil zum Thema Systemtrassen für die Fahrpläne 2024 und 2025 beleuchtet Dr. Felix Berschin, Senior Expert bei......
-
RailBusiness | Ausgabe 20/2022Entwicklung Der spanische Hersteller Talgo hat jetzt neue Fahrwerkssysteme aus kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen......
-
RailBusiness | Ausgabe 20/2022Vossloh Locomotives Mit einem erfolgreichen Test in den Ardennen mit einem Zug von 1300 t auf maximal 13‰ Steigung......
-
RailBusiness | Ausgabe 20/2022Tschechien Die tschechische Infrastrukturverwaltung Správa železnic wird für die Vorbereitung, den Bau und den Betrieb......
-
RailBusiness | Ausgabe 20/2022Jahresfachtagung der Eisenbahn-Sachverständigen Die Ausrüstung der Fahrzeuge mit ETCS ist eine wesentliche Voraussetzung......
-
RailBusiness | Ausgabe 20/2022Sachverständigen-Tagung Die Digitalisierung der Strecken ist kein Selbstgänger. Die Einführung von DSTW und auch ETCS......
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 05/2022Mehrere Innovationen, verbaut auf einer Maschine – mit dem UNIMAT 09-8x4/4S BR Dynamic E³ stellt Plasser & Theurer eine......
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 05/2022Das Research Center Railways (RCR) der RWTH Aachen führte vom 21. - 23. November 2021 das 3. Internationale Railway......