-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 06/2025Demografische Trends zeigen, dass bis 2050 etwa zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten leben werden. Das bringt für...... -
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 06/2025Digitaler Zwilling des Bahnbetriebs Simulation von Stör- und Notfallsituationen im Kontext des vollautomatisierten...... -
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 06/2025Der Artikel bietet einen kompakten Überblick über technologische und regulatorische Aktivitäten und Initiativen, die im...... -
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 06/2025Von 2020 bis 2023 setzte die Magyar Államvasutak (MÁV) mit gezielter staatlicher Unterstützung ein nationales...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 06/2025Aktuell ist das Nachweisverfahren zur Gleis-Tragwerks-Interaktion in der Ril 804.3401 bzw. DIN EN 1991-2 geregelt....... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 06/2025Regional- oder Fernverkehr, Schienen, Bahnhöfe, Signale oder Stellwerke – wir möchten die Schönheit unserer...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 06/2025Der Koalitionsvertrag für die Legislaturperiode 2025–2028 ist unterschrieben. Koalitionsverträge dürfen nicht über-,...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 06/2025Hochgeschwindigkeitsstrecken sind eine der bedeutendsten Verkehrsinnovationen des 20. und 21. Jahrhunderts. Seit ihrer...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 06/2025VDEI – auf einen Blick Präsidium Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Birgit Milius birgit.milius@vdei.de Vizepräsident Dr.-Ing....... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 06/2025Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem geschätzten Kollegen, Wegbegleiter und Freund,......
