-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 05/2022Deutsche Bahn | Die Deutsche Bahn hat Ende März eine Landesgesellschaft von Arriva verkauft. Die finnische VR Group......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 05/2022SBB/FV-Dosto | Bei den neuen Fernverkehrs-Doppelstockzügen ( FV-Dosto) der Schweizerischen Bundesbahnen AG (SBB) müssen......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 05/2022ZVMS | Beim Zweckverband Verkehrsverbund Mittelsachsen (ZVMS) kam und kommt es zu mehreren wichtigen Personalwechseln.......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 05/2022Die TU Dresden und die DB Netz AG hauchen einer alten Idee neues Leben ein: Die Generalsanierung mit Fahrbahnplatten auf......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 05/2022Untersuchung von alternativen Oberbauausbildungen zur Einsparung von Schienenauszügen auf der Fuldatalbrücke Kragenhof......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 05/2022Mit CNOSSOS wird erstmals die EU-weite Berechnungsmethode zur Lärmkartierung angewandt. Ein erster, vergleichender Blick......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 05/2022Der Ostkorridor Nord ist ein Projekt des Vordringlichen Bedarfs mit Engpassbeseitigung im aktuellen......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 05/2022Temporäres Lärmschutzsystem sorgt bei Gleis- und Bahnbauprojekten für eine deutliche Schallreduzierung und somit mehr......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 05/2022Potenziale zur Beschleunigung und Effizienzsteigerung im Planungsprozess durch (teil-) automatisierte Modellprüfung...
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 05/2022Erfolgreicher Einsatz digitaler Methoden in einem Konsortium kleiner und mittelständiger Firmen gemeinsam mit dem......