-
RailBusiness | Ausgabe 19/2022Lazarett-Züge Die in den Medien genannte Beschaffung von „mindestens“ drei ICE 3 Neo für die Bundeswehr (Rail Business......
-
RailBusiness | Ausgabe 19/2022Siemens Energy Am Unternehmensstandort Berlin-Moabit will Siemens Energy von kommendem Jahr an Elektrolyse-Module für......
-
RailBusiness | Ausgabe 19/2022Vollräder/DB AG Der Ukraine-Krieg betrifft die Deutsche Bahn auch bei der Beschaffung von Vollrädern. Der dortige......
-
RailBusiness | Ausgabe 19/2022Bei Talgo in Spanien entstehen die ersten Wagen für die Deutsche Bahn. Bestellt wurden bislang 23 Einheiten mit je 17......
-
RailBusiness | Ausgabe 19/2022Infrastruktur Der Fahrplan 2024/2025 ist auf Kante genäht, alle Überholungen sind aus Fahrzeugreserven herausgequetscht......
-
RailBusiness | Ausgabe 19/2022Michael Fritz ist neuer Vorstand Personal und Arbeitsdirektor der DB Cargo AG. Fritz hatte verschiedene leitende......
-
RailBusiness | Ausgabe 19/2022Bilanz Der ÖBB-Konzern erreichte 2021, im zweiten Pandemiejahr, mit 245 Mio. EUR einen Gewinn vor Steuern (EBT), der......
-
RailBusiness | Ausgabe 18/2022Straße Die Zulassung des Europäischen Modularen Systems (EMS) mit Fahrzeugkombinationen von 25,25 m Länge im......
-
RailBusiness | Ausgabe 18/2022Marktbeobachtung Die Corona-Pandemie hat 2020 den Verkehrsleis-tungszuwachs der Eisenbahnen aus den vier vorangegangen......
-
RailBusiness | Ausgabe 18/2022Statistik Der Schienengüterverkehr auf dem deutschen Schienennetz kommt wieder in Fahrt. Wie das Statistische Bundesamt......