-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 06/2022Nordrhein-Westfalen | Die nordrhein-westfälische Landesregierung fördert die Reaktivierung der 10 km langen...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 06/2022DB Bahnbau/Windhoff | Die DB Bahnbau Gruppe hat einen Rahmenvertrag zur Beschaffung von bis zu zehn...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 06/2022Talgo | Der spanische Hersteller Talgo hat jetzt neue Fahrwerkssysteme aus kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 06/2022Niederlande | Prorail hat Anfang Mai den Auftrag mit einer Laufzeit von 37 Jahren für das zentrale Sicherheitssystem...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 06/2022DB Netz | Die Strecke Berlin–Leipzig (VDE 8.3) bekommt in den nächsten Jahren ein neues ETCS-System. Im ersten...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 06/2022Regionalverkehr | Der Mireo Plus H, der erste Wasserstoffzug von Siemens Mobility, und ein zusammen mit der Deutschen...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 06/2022Baden-Württemberg | Das Land Baden-Württemberg hat den Großauftrag über 130 Doppelstockzüge für den regionalen...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 06/2022Kohleregion | Die Deutsche Bahn AG (DB) hat am 10. Mai 2022 offiziell mit dem Bau des neuen Bahnwerks in Cottbus...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 06/2022Hochgeschwindigkeitsverkehr | Die Vorstände der Bahngesellschaften SNCF Voyageurs und SNCB sowie der...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 06/2022Geschäftszahlen 2021 | Der Kombi-Operateur Hupac konnte 2021 die Pandemieeffekte des Vorjahres erfolgreich kompensieren.......
