-
RailBusiness | Ausgabe 23/2022Ausschreibung In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PKF Industrie- und Verkehrstreuhand berichtet...... -
RailBusiness | Ausgabe 23/2022Sachsen Der Verkehrsverbund Oberelbe GmbH will für den Einsatz im „Lausitzer Revier“ einen aufgabenträgereigenen...... -
RailBusiness | Ausgabe 23/2022Plathe Grundbesitz Das Kombiterminal Horb (KTH) soll noch in diesem Jahr in Betrieb gehen. Dann sei die 1. Baustufe mit...... -
RailBusiness | Ausgabe 23/2022Siemens Für über 8 Mrd. EUR wird Siemens Mobility in Ägypten ein schlüsselfertiges Bahnsystem erstellen – zusammen mit...... -
RailBusiness | Ausgabe 23/2022Thomas Prechtl, Geschäftsführer der Bayerischen Eisenbahngesellschaft mbH (BEG), wurde am 01.06.2022 zum neuen...... -
RailBusiness | Ausgabe 22/2022ERA/EU-Kommission Im Juni wird die Europäische Eisenbahnagentur ERA der EU-Kommission die Empfehlung für die Technischen...... -
RailBusiness | Ausgabe 22/2022Plasser&Theurer Für eine Optimierung der Baustellenlogistik wird die neu entwickelte Weichen- und...... -
RailBusiness | Ausgabe 22/2022Ferngesteuert verlegen. Geismar hat ein funkferngesteuertes Verlegeportal mit Raupenantrieb, Typ Tectonic ECTR,...... -
RailBusiness | Ausgabe 22/2022Elektrischer Zwei-Wege-Bagger. AMT Rail Road BV hat erstmals einen elek trischen Zwei-Wege-Bagger aus einem bestehenden...... -
RailBusiness | Ausgabe 22/2022Hafenhinterland Der Hafen Hamburg hat am 23.05.2022 die dispositive Zugsteuerung Stufe 2 für die Containerterminals im......
