-
RailBusiness | Ausgabe 19/2022Berichtswesen Eisenbahnen und Eisenbahninfrastrukturunternehmen im internationalen Eisenbahnverband UIC können jetzt...... -
RailBusiness | Ausgabe 19/2022UIC-Generaldirektor François Davenne schwebt ein Verkehrssystem mit der Schiene als starkem Rückgrat vor. Die Schiene...... -
RailBusiness | Ausgabe 19/2022Personenverkehr Der Bund soll den Ländern zusätzlich zu bisher schon verabredeten 1,2 Mrd. EUR zusätzlichen...... -
RailBusiness | Ausgabe 19/2022Personenverkehr Betriebsräte der Deutschen Bahn erwarten durch das 9-Euro-Ticket einen außerordentlichen...... -
RailBusiness | Ausgabe 19/2022Personenverkehr Die Koalitionsfraktionen wollen das „9-Euro-Ticket“ für Busse und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr auf...... -
RailBusiness | Ausgabe 19/2022Infrastruktur Die Zahl der Gleisanschlüsse an das Schienennetz der Deutschen Bahn ist 2021 leicht gesunken. Das geht aus...... -
RailBusiness | Ausgabe 19/2022Verlagerung Eisenbahnen werden auch künftig nicht den Straßenverkehr ersetzen; sie können aber dazu beitragen, Personen...... -
RailBusiness | Ausgabe 19/2022Der Waggonvermieter VTG und der Wagenhalterverband UIP feiern „150 Jahre Privatgüterwagen“. UIP-Präsident Dr. Heiko...... -
RailBusiness | Ausgabe 19/2022Rüdiger Lorentz, CEO von EP Cargo Deutschland GmbH und Locon Logistik&Consulting AG, zeigt Möglichkeiten und Grenzen von...... -
RailBusiness | Ausgabe 19/2022Deutschland ArcelorMittal Eisenhüttenstadt Transport GmbH (Ameh Trans) Captrain Deutschland Gruppe DB Cargo EP Cargo......
