-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 09/2013Netz und somit weder Neu- und Ausbauten noch Instandhaltung. Die Fördertatbestände wurden angesichts...
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2013Kostenfaktor bei der Beschaffung und Instandhaltung von Weichen. Die da raus resultierenden... Inspektion und Instandhaltung. Basis dieser Betrachtung ist eine neue Diagnosetech nologie, die sich...
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 05/2013Informationen über technische Neuentwicklungen auf dem Sektor der Gleiserneuerung und Instandhaltung...
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 05/2013durch Instandhaltung zu minimieren. Über allem steht aber, dass die Kosten des Eisenbahnfahrwegs trotz... angewendeten Verfahren und hohe Ausgangsqualität nach der Instandhaltung. Produktivität ermöglicht niedrige...
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 05/2013technische Neuentwicklungen auf dem Sektor der Gleiserneuerung und Instandhaltung. Angemeldet haben...
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 04/2013Nachschmierintervall die Gesamtkosten bei der Instandhaltung deutlich reduziert. Dazu kommen noch die aus...
-
RailBusiness | Ausgabe 12/2013Prokura wie bereits Andreas Ohletz (46), der seit 2010 als Leiter Instandhaltung Lokomotiven im...
-
RailBusiness | Ausgabe 07/2013betriebsnahe Instandhaltung der HEX-Triebwagen – Halberstadt liegt sehr günstig mitten in deren...
-
RailBusiness | Ausgabe 03/2013Eisenbahnfahrzeuge und deren Instandhaltung an. RB (cm/ri) ... Foto: Spitzke ... ...
-
EIK – Eisenbahn Ingenieur Kompendium | Ausgabe 01/2013Voraussetzung für eine zustandsbezogene und präventive Instandhaltung, diese wiederum Voraussetzung für die... Instandhaltungsplanung. Der dadurch mögliche Übergang von reaktiver auf proaktive Instandhaltung führt zu...