-
RailBusiness | Ausgabe 20/2024und rund 3,72 Mrd. EUR (2022: 2,95 Mrd. EUR) für die Instandhaltung. So lag der Nachholbedarf...
-
RailBusiness | Ausgabe 19/2024Instandhaltung der Infrastruktur, die Wartung des bestehenden Wagenmaterials und die Beschaffung neuer...
-
RailBusiness | Ausgabe 45/2022. EUR für die Instandhaltung. Die Investitionen verteilen sich auf folgende Bereiche...
-
RailBusiness | Ausgabe 40/2022zehn und 20 Züge zu bestellen. Die Partnerschaft umfasst auch die Instandhaltung der Züge über...
-
RailBusiness | Ausgabe 38/2022Überprüfung des Bremssystems – sowohl in der Entwicklung als auch in der Instandhaltung. Mit dem System...
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 04/2022Instandhaltung zuständige Stelle) können von einem ihren spezifischen Bedürfnissen entsprechenden ZfP...
-
RailBusiness | Ausgabe 13/2022Gleise mit einer Nutzlänge von 400 m und ist auf „absolute Effizienz der Instandhaltung ausgelegt...
-
RailBusiness | Ausgabe 13/2022haben sich die Empfehlungen für die Instandhaltung von Güterwagen „längst als europaweiter Standard...
-
RailBusiness | Ausgabe 33/2021Erkenntnisse aus der Instandhaltung mit Auswirkungen auf die Betriebssicherheit melden müssen, und...
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 04/2021Trassierung in der Instandhaltung und im Neubau. Im Laufe seiner beruflichen Laufbahn war Manfred Kehr als...