-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 04/2001durch die zwischenzeitlich stark verbesserte Leistungsfähigkeit von DV-Systemen konnte eine Vielzahl...
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 03/2001damals immer näher an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit und zweitens war Dresden-Klotzsche dessen...
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 03/2001(Zeit, Zuverlässigkeit), ¼die Erhöhung der Produktivität (Leistungsfähigkeit, spezifische Kosten...
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 01-02/2001-verkehrlichen Zielgrößen sind vor allem Aussagen zur Leistungsfähigkeit des Verkehrsmittels aus...
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 09/2000Leistungsfähigkeit •auch für Voll- und Hochgeschwindigkeitsbahnen Zertifiziert nach DIN ISO 9001 und...
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 07-08/2000wichtig, deshalb muss die Leistungsfähigkeit und die Betriebsqualität auf diesen Strecken angehoben...
-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 07-08/2000Verfügbarkeit, –hohe Leistungsfähigkeit, –Nutzung vorhandener Übertragungsstrecken, –Minimierung der...
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 08/2000bewegt werden soll und damit eine entsprechende Leistungsfähigkeit und hohe Lenkbarkeit gegeben sein...
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 07/2000Präsentation der eigenen wirtschaftlichen und kulturellen Leistungsfähigkeit nutzte). Wegen Streiks...
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 06/2000Leistungsfähigkeit zurück und erschwerten auch die Instandsetzung. Über Jahrzehnte ließen knappe...