-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 04/2020Schweden | Die schwedische Staatsbahn SJ hat ihre Suche nach einer neuen Führung erfolgreich abgeschlossen. Monica......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 04/2020Wasserstoff | Der im September 2018 gestartete Probebetrieb von zwei Wasserstoffzügen bei den Eisenbahnen und......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 04/2020Intercity | Seit dem 8. März 2020 wird die IC-Linie 17 Rostock–Berlin –Dresden mit acht von neun für die DB Fernverkehr......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 04/2020bahn-nachrichten SBB/Stadler | Die Eisenbahnagentur der Europäischen Union (ERA) hat dem neuen Hochgeschwindigkeitszug......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 04/2020Ergebnis | Die Französischen Eisenbahnen SNCF weisen für 2019 bei einem Umsatz von 35,1 Mrd. EUR einen Verlust von 801......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 04/2020Knorr-Bremse | Die Knorr-Bremse AG hat am 11. März 2020 sein vorläufiges Ergebnis für das Jahr 2019 vorgelegt. Der......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 04/2020Hersteller | Die Stadler Rail AG hat 2019 so viele Züge verkauft wie noch nie. Insgesamt wurden im vergangenen......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 04/2020Hersteller | Der spanische Schienenfahrzeughersteller Talgo SA verzeichnete im Geschäftsjahr 2019 einen Nettoumsatz von......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 04/2020Digitalisierung | Erstmals in Tschechien testet die Eisenbahntechnikfirma AŽD Praha den Einsatz von Drohnen im Rahmen......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 04/2020Fehmarnsund-Querung | Die Entscheidung zur neuen Fehmarnsund-Querung ist gefallen: Gebaut wird ein Absenktunnel, die......