-
RailBusiness | Ausgabe 15/2020Industrie Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat gemeinsam mit dem Bundesfinanzministerium beschlossen, ab......
-
RailBusiness | Ausgabe 15/2020Frau Nikutta, in Deutschland sprechen Bürgermeister, Ministerpräsidenten und Bundesregierung vom Herunterfahren des......
-
RailBusiness | Ausgabe 15/2020Foto: FVM Bayern Die Mainschleifenbahn bei Würzburg soll reaktiviert werden. Derzeit findet auf der 10 km langen......
-
RailBusiness | Ausgabe 15/2020VRR Bei der Neuvergabe der Linien S 1 und S 4 (Rail Business vom 02.04.2020) wendet der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR)......
-
RailBusiness | Ausgabe 15/2020NRW Aus den der Verbandsversammlung des Zweckverbands Nahverkehr Rheinland (NVR) am 03.04.2020 vorgelegten......
-
RailBusiness | Ausgabe 15/2020BEU-Bericht Der Ermüdungsbruch einer Zugstange im Trafo des ICE 3 war „wahrscheinlich primär ursächlich“ für den Brand......
-
RailBusiness | Ausgabe 15/2020Baden-Württemberg Um im Regionalverkehr weitere Verbesserungen umsetzen zu können, soll der Abschnitt......
-
RailBusiness | Ausgabe 15/2020Norwegen Zwischen Sandvika und Hønefoss über Hole soll eine 40 km lange eingleisige Neubaustrecke entstehen......
-
RailBusiness | Ausgabe 15/2020Gelnhausen–Fulda Für die Neubaustrecke Gelnhausen–Fulda hat sich die Deutsche Bahn für die Variante IV entschieden und......
-
RailBusiness | Ausgabe 15/2020BEMU Ba-Wü Der Auftrag der Landesgesellschaft Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg (SFBW) an Siemens über die Bestellung......