-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2020Die 85 Fahrerinnen und Fahrer der Stadtbus Schwäbisch Hall GmbH sorgen mit 56 Bussen in Schwäbisch Hall dafür, dass der......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2020Vorsicht ist besser als Nachsicht – diese philosophische Weisheit von Ovid gilt auch für die Bahninfrastruktur. Damit......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2020In unseren Breitengraden liegt die Toleranzschwelle gerade für Bahnlärm vergleichsweise niedrig, ebenso wie die Toleranz......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2020Der Begriff „Multimodalität“ gehört seit Jahren zu den Schlüsselworten im Zusammenhang mit der viel beschworenen......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2020Mit der Gründung des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS) in Köln im Jahr 1987 wurde der VRS-Tarif nach einer......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2020Um Kosten zu sparen und konkurrenzfähig zu bleiben, bestellen sieben Unternehmen gemeinsam die kommende „VDV-TramTrain“......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2020Zuerst wurden per App Fahrräder und Autos minuten- und stundenweise in den größeren Städten vermietet, später auch......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2020Strukturelle Ursachen und Lösungsansätze für die Personalprobleme der Eisenbahnen in Deutschland am Beispiel der......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2020Verspätungen der Bahn verursachen jährlich nicht nur volkswirtschaftliche Schäden in Millionenhöhe. Die Bahnunternehmen......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2020Der Rhein-Main-Verkehrsverbund arbeitet an einer digitalen Lösung zur Auszahlung von RMV-10-Minuten-Garantie-Anträgen...