-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2025Luna Rail | Das Berliner Start-up Luna Rail möchte ein Wagenkonzept entwickeln, das auf Einzelkabinen mit Sitz- und......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2025Bayern | Die Planungen für den Ausbau Landshut–Plattling (Strecke 5634) schreiten weiter voran. Bayern hat mit der......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2025Ausbau Münster–Lünen | Bei dem seit Jahrzehnten geplanten Ausbau der Strecke 2000 Münster–Lünen (45 km) wird ein neuer......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2025Großbritannien | Die High-Speed 2 (HS2) wird konkret. Ende November hat die HS2 Ltd. die Unternehmen benannt, die die......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2025Bremer Senat | Das Land Bremen will seine Hafenbahn in Bremerhaven weiter ausbauen und modernisieren. Dazu hat Kristina......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2025Fehmarnbeltquerung | Die Rhomberg Sersa Rail Group (RSRG) hat von der Deutschen Bahn AG (DB) Anfang Dezember einen......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2025Saarland | 2021 wurde der Verkehrsentwicklungsplan ÖPNV Saarland verabschiedet. In diesem wurden fünf Eisenbahnstrecken......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2025Wettbewerb | Die EU-Kommission untersagt ab 1. Januar 2025 den Ausgleich von Verlusten der DB Cargo durch den......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2025An der Fachhochschule (FH) Erfurt wird seit dem Jahr 2009 ein breites Lehrangebot im Eisenbahnwesen angeboten, das......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2025Straßenbahngleise werden selten auf der grünen Wiese verlegt; vielmehr müssen sie in die bereits vorhandene, dicht......