-
RailBusiness | Ausgabe 07/2025SPNV Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) ist seit 01.01.2025 mit 75% als Gesellschafter an der Regiobahn...... -
RailBusiness | Ausgabe 07/2025Belgien Die neue belgische Regierung, eine Fünfer-Koalition flämischer und wallonischer Parteien verschiedener...... -
RailBusiness | Ausgabe 07/2025Finanzierung Die kürzlich erschienene Studie von SCI Verkehr, HWH und Connected Value Consulting im Auftrag des...... -
RailBusiness | Ausgabe 07/2025Zeitlich relativ parallel entschied sich zuletzt, dass die zwei nordrhein-westfälischen Aufgabenträger NWL und VRR bei...... -
RailBusiness | Ausgabe 07/2025Zulassung Bundesverkehrsministerium, Eisenbahn-Bundesamt (EBA), Verband der Bahnindustrie, Verband Deutscher...... -
RailBusiness | Ausgabe 07/2025Regulierung Laut Bundesnetzagentur (BNetzA) scheint DB InfraGo ihren auferlegten Vorgaben zur Sicherstellung...... -
RailBusiness | Ausgabe 07/2025„Güterbahnen“ Der Verband „Die Güterbahnen“ hat die Wahlprogramme der acht größten Parteien (nach Umfragewerten)...... -
RailBusiness | Ausgabe 07/2025Transformation Die DB Cargo AG muss für Teile der Ganzzugverkehre den Leistungseinkauf bei Wettbewerbern tätigen. Dies...... -
RailBusiness | Ausgabe 07/2025Personenverkehr Die EU-Kommission hat das Gesetzesvorhaben „Multimodal Digital Mobility Services“ (MDMS) abgebrochen....... -
RailBusiness | Ausgabe 07/2025Kapazitätsmanagement Trotz der noch großen Differenzen bei der EU-Kapazitätsmanagement-Verordnung sind laut......
