-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 00/2024Die Resilienz des Eisenbahnverkehrs im grenznahen Bereich beiderseits der deutsch-französischen Grenze sowie das...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 00/2024Seit Jahren pflegt der VDEI-Bezirk Berlin/Brandenburg freundschaftliche Beziehungen zum polnischen Ingenieurverband SITK...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 00/2024Am 10. Januar 2024 überbrachte Herr Kabayolgu, Standortleiter Oberbau, zusammen mit dem VDEI-Bezirk Hannover den Kindern...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 00/2024Viele engagierte Mitglieder bilden den Kern des VDEI und sind der Schlüssel zu einem lebendigen und innovativen...... -
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 07-08/2024Straßenbahnen sichern die Mobilität in Städten. Das Rillenschienengleis, welches häufig für Straßenbahnen eingesetzt...... -
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 07-08/2024Das Hauptziel von Vorausbohrungen, welche im Abschnitt Hochstegenzone beim Bau des Brenner Basistunnels durchgeführt...... -
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 07-08/2024Zur Förderung einer effektiven Zusammenarbeit im Bereich digitaler Lösungen und Messsysteme im Gleisbau entstand im...... -
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 07-08/2024Mit Europe’s Rail Joint Undertaking (EU-Rail)1) läuft ein umfassendes EU-Technologieprojekt, um den Verkehr von der...... -
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 07-08/2024Die durch die Bauüberwachung festgestellten Abweichungen von den Beschaffenheitsvorgaben in der Bauausführung sind...... -
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 07-08/2024Spanien | Die neue 106-Serie des spanischen Hochgeschwindigkeitszuges AVE, das Modell „Avril“, verspricht mehr Komfort......
