Ergebnisse 43241 - 43250 von 47402    
(0.0311975 Sekunden)
:    
  • GB
    Güterbahnen | Ausgabe 01/2009
    Januar 2009 | Peter Berndt
    Ausbau des Donauhafens Wien-Freudenau durch neues Containerterminal. Mit der Errichtung eines neuen Container terminals......
  • GB
    Güterbahnen | Ausgabe 01/2009
    Januar 2009 | Steffen Kerth, Stephan Anemüller
    Sicherung und Entwicklung der regionalen Eisenbahninfrastruktur. Infrastrukturförderung wird ein Hauptthema im......
  • EI
    EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2009
    Januar 2009 | Wolfgang Spaan
    Auf der Transeuropäischen-Hochgeschwindigkeitsstrecke Paris – Brüssel – Köln – Amsterdam/London wurde zwischen 2005 und......
  • EI
    EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2009
    Januar 2009 | Gunther Brux
    Forschungsergebnisse und praktische Erfahrungen haben neue Erkenntnisse über Flugasche als Betonzusatzstoff ergeben....
  • EI
    EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2009
    Januar 2009 | Dieter Kubba, Norbert Paulat
    Die DB ProjektBau GmbH ist ein Tochterunternehmen der DB AG und zählt zu den maßgeblichen Ingenieursdienstleistern des......
  • EI
    EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2009
    Januar 2009 | Benedikt Huber, Ioannis Retzepis, Magnus Hellmich
    Das Festlegen der Expositionsklassen für Betonbauteile von Eisenbahnbrücken kann vereinfacht bzw. verbessert werden, das......
  • EI
    EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2009
    Januar 2009 | Judith Schwarz
    Der Einsatz von Spezialglasprodukten kann in öffentlichen Gebäuden, Bahnhöfen oder U-Bahnstationen im Brandfall die......
  • EI
    EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2009
    Januar 2009 | Axel Schuppe
    Die Zulassung von Eisenbahnfahrzeugen in anderen europäischen Ländern war trotz technischer Vereinbarungen wie UIC-Codex......
  • EI
    EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2009
    Januar 2009 | Andreas Frixen, Carsten Fischer, Jürgen Engelke, Marco Brey, Rüdiger Hahn, Wolfram Schwab
    Symbiose zwischen hoher Flexibilität, Modularität sowie modernem Equipment und erprobter Technik...
  • EI
    EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2009
    Januar 2009 | Gerben Vos, Hans Richard, Jasper Peen, Manuela Sander
    Mit einer Fit-for-Use-Analyse ist es möglich, die Festigkeit von bereits vorhandenen komplizierten Fahrwerksbauteilen......