-
EIK – Eisenbahn Ingenieur Kompendium | Ausgabe 01/2009Die von der Europäischen Union beschlossene Liberalisierung des Schienenverkehrsmarktes hat eine generelle Möglichkeit......
-
EIK – Eisenbahn Ingenieur Kompendium | Ausgabe 01/2009Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) m it Sitz in Köln vertritt über 600 Mitgliedsunternehmen aus den......
-
EIK – Eisenbahn Ingenieur Kompendium | Ausgabe 01/2009„Sichere Bedienoberfläche - auch „sichere Anzeige genannt, falls die Anzeige nicht mit einer Bedienung verbunden ist -......
-
EIK – Eisenbahn Ingenieur Kompendium | Ausgabe 01/2009Die seit ca. 1970 entwickelte Linienzugbeeinflussung (LZB ) war bis Anfang der 1990er Jahre dafür gedacht, auf Aus- und......
-
EIK – Eisenbahn Ingenieur Kompendium | Ausgabe 01/2009Die absolute Gleislage - Die Anfangsqualität eines Gleises wird wesentlich durch die präzise Herstellung der......
-
EIK – Eisenbahn Ingenieur Kompendium | Ausgabe 01/2009Seit etwa Mitte des 19. Jahrhunderts wurden mit zunehmender Verbreitung der Elektrizität im Bereich der allgemeinen......
-
EIK – Eisenbahn Ingenieur Kompendium | Ausgabe 01/2009Am 5. Mai 2005 war der ganze Vinschgau auf den Beinen: Die neue Vinschger Bahn wurde eingeweiht und nahm den......
-
EIK – Eisenbahn Ingenieur Kompendium | Ausgabe 01/2009Der Begriff „ Linienbaustelle bezeichnet generell Bauarbeiten in einem langgestreckten Baufeld, das nur am Anfang der......
-
EIK – Eisenbahn Ingenieur Kompendium | Ausgabe 01/2009Der Sicherungsplan der DB AG legt die Sicherungsmaßnahmen für eine Arbeitsstelle im Gleisbereich fest. Die Angaben des......
-
EIK – Eisenbahn Ingenieur Kompendium | Ausgabe 01/2009Die Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb (Efb) sichert dem Unternehmen Wettbewerbsvorteile im Vergleich mit nicht......