-
RailBusiness | Ausgabe 50/2023Die DB Cargo hat seit 2017 insgesamt 831 Mio. EUR in die Beschaffung von Güterwagen und 900 Mio. EUR in die Beschaffung......
-
RailBusiness | Ausgabe 50/2023Personal Einen Großteil ihrer Freizeit verbringen junge Leute mit Computerspielen oder in sozialen Netzwerken.......
-
RailBusiness | Ausgabe 50/2023Die Satzung der InfraGo steht und bietet nur ein Minimum an mehr „Gemeinwohlorientierung“. Es wird Gründe geben, warum......
-
RailBusiness | Ausgabe 50/2023Regulierung Die tschechische Eisenbahnregulierungsbehörde ÚPDI steht vor ihrer Auflösung. Sie soll zum 01.01.2024 mit......
-
RailBusiness | Ausgabe 50/2023Netznutzung Die von der DB Netz vorgenommenen Änderungen an Höhe und Struktur der Entgelte für Trassenstornierungen in......
-
RailBusiness | Ausgabe 50/2023InfraGo Ende November hat die Deutsche Bahn (DB) rechtliche Schritte zur Einrichtung der DB InfraGo AG unternommen. Laut......
-
RailBusiness | Ausgabe 50/2023Fabian Amini, Geschäftsführer der deutschen Go-Ahead-Gesellschaften, über die Hintergründe zur Gründung der......
-
RailBusiness | Ausgabe 50/2023Fortsetzung S. 4 Im Zuge der Entscheidung zur Geschäftsaufgabe von Mobility inside (Mi) gab der bisherige Vorsitzende......
-
RailBusiness | Ausgabe 50/2023Tschechien Die Verkehrsbehörde der Region Ústí nad Labem will Regio jet den Zuschlag für den Betrieb der regionalen......
-
RailBusiness | Ausgabe 50/2023Ausschreibung In Zusammenarbeit mit PKF IVT berichtet Rail Business monatlich über die aktuellen SPNV-Verfahren,......