-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 06/2008Im Dezember 2006 führten die Nederlandse Spoorwegen (Niederländischen Eisenbahnen) einen vollständig neuen Fahrplan ein.......
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 06/2008Pünktlichkeit, Personal und Fahrzeugeinsätze sind Optimierungskriterien, die in ein neues mathematisches Verfahren......
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 06/2008Die Ergebnisse von Simulationen des Betriebsablaufs zur Beurteilung geplanter Eisenbahninfrastrukturen hängen wesentlich......
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 06/2008Boomende Fahrgastzahlen im SPNV und massive Zuwachsraten im Schienengüterverkehr – wie passt das zusammen? Droht der......
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 06/2008Im Herbst letzten Jahres trafen sich in Dresden Praktiker aus den Bereichen Kapazitätsplanung, Angebotsplanung und......
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 06/2008Eignen sich neue Algorithmen aus der Logistik auch für die Trassenplanung im Güterverkehr? Eine Untersuchung an der TU......
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 06/2008Am 2. und 3. April 2008 trafen sich in Berlin Experten, um sich über die aktuellen Anwendungen, derzeitigen......
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 06/2008Einem effizienten Einsatz öffentlicher Mittel kommt, in Zeiten knapper Budgets noch verstärkt, große Bedeutung zu. Bei......
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 06/2008Bei der von den ÖBB bei der ARGE-Bombardier/Elin EBG Traction bestellten Triebwagenfamilie 4023, 4024 und 4124 wird seit......
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 06/2008Die Räder von Standseilbahnen (StSB), können an den Radlaufflächen Verschleißbilder zeigen, die an Rädern von......