-
RailBusiness | Ausgabe 14/2024Monitoring Die Bay SensorTec GmbH hat einen neuen „intelligenten und ultrarobusten“ Beschleunigungssensor im Messbereich...... -
RailBusiness | Ausgabe 14/2024BEG Mit dem neuen Verkehrsvertrag für die Expresslinie Nürnberg–Ingolstadt–München (RE 1) werden die derzeit dort...... -
RailBusiness | Ausgabe 14/2024Kosten Die Bundesnetzagentur (B Netz A) hat am 22.03.2024 das Trassenpreissystem 2025 genehmigt. Die Trassenpreise...... -
RailBusiness | Ausgabe 14/2024Foto: Fair Train eG DB/GDL Teil der Tarifeinigung zwischen der Gewerkschaft GDL und der Deutschen Bahn ist auch die...... -
RailBusiness | Ausgabe 14/2024Schiene muss produktiver und effizienter werden. Klar kann man sagen, dass sich eine Gesellschaft aus klimapolitischen...... -
RailBusiness | Ausgabe 14/2024Schienenersatzverkehr Während der anstehenden Generalsanierung des deutschen Schienennetzes werden Busse in großem Stil...... -
RailBusiness | Ausgabe 14/2024Personal Die Allianz pro Schiene (ApS) fordert mehr Möglichkeiten zum Quereinstieg für Lokführerinnen und Lokführer. So...... -
RailBusiness | Ausgabe 14/2024Finanzierung Der Bundesrat hat am 22.03.2024 beschlossen, beim Bundesschienenwegeausbaugesetz den Vermittlungsausschuss...... -
RailBusiness | Ausgabe 14/2024Steuerung Der neue Sektorbeirat für die Schieneninfrastruktur hat sich am 25.03.2024 konstituiert. Das beim...... -
RailBusiness | Ausgabe 14/2024Finanzierung Die Deutsche Bahn (DB) ist für den Bund im Jahr 2023 mit insgesamt 2,6 Mrd. EUR in Vorleistung getreten.......
