-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 09/2023Digitalisierte On-Demand-Ridepoolingdienste sind in zahlreiche öffentliche Verkehrssysteme integriert und versprechen,......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 09/2023Die Wiener Linien sind als größtes regionales öffentliches Verkehrsnetz Österreichs für den raschen, sicheren und......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 09/2023Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im ländlichen Raum ist in den vergangenen Jahrzehnten stetig zurückgegangen.......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 09/2023Harald Wimmer ist seit 16 Jahren bei Kraiburg Strail für die Produktsparte STRAILastic im Bereich Schienenisolierung im......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 09/2023Der Wettbewerb um Busnetze und Linienbündel endet nicht selten in einem ruinösen Preiskampf zwischen privaten......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 09/2023Dr. Bernd Rosenbusch, Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt (FH) Detlev Metzner, Dipl.-Verw.wirt (FH) Ralf Willrett; München...
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 09/2023Dipl.-Ing. Holger Michelmann, Bernd-Dieter Schlange, Verkehrsplaner, Friedrich Bledl, M.Sc. Stadt- und Regionalplanung,......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 09/2023Flaggschiff nennt man es: Der Münchener Kommentar ist für die Juristen mehr als nur eine Marke. Und das liest man auch,......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 09/2023Der X-Wagen von Siemens Mobility ist in den Fahrgastbetrieb der Wiener Linien gestartet. Nach umfangreichen Tests und......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 09/2023Wer heute im öffentlichen Nahverkehr die aktuelle Netz- und Fahrplangestaltung plant, greift in der frühen Planungsphase......