-
RailBusiness | Ausgabe 36/2023Güterkorridor Durch die Auflösung fünf vergleichsweise einfach zu lösender Hemmnisse an Grenzübergängen der......
-
RailBusiness | Ausgabe 36/2023Schweiz SBB Cargo trägt als Frachtführerin die Verantwortung für die Schäden durch den Unfall im Gotthard-Basistunnel.......
-
RailBusiness | Ausgabe 36/2023Investitionen Bis 2030 müssen für Nachhol- und Ersatzbedarfe 64 Mrd. EUR in den kommunalen ÖPNV investiert werden. Das......
-
RailBusiness | Ausgabe 36/2023Gemeinwohl Mehrere Schienen-Verbände werden wohl im September ihren gemeinsamen Vorschlag zu grundsätzlichen......
-
RailBusiness | Ausgabe 36/2023BMDV-Gutachten In der Debatte um die künftige Lastenverteilung zwischen Bund und Ländern bei der ÖPNV-Finanzierung hat......
-
RailBusiness | Ausgabe 36/2023SGV-Trassenpreise Die Trassenpreise im Schienengüterverkehr werden ab 01.09.2023 zu 57,0% gefördert. Seit 01.07.2023......
-
RailBusiness | Ausgabe 36/2023Zur Frage des Finanzbedarfs im ÖPNV gibt es jetzt zwei konkurrierende Gutachten, einmal vom Bundesverkehrsministerium......
-
RailBusiness | Ausgabe 36/2023Übersicht Mit dem „Schienendashboard“ startet das Büro des Bundestags-abgeordneten Matthias Gastel (Grüne) eine......
-
RailBusiness | Ausgabe 36/2023Schweiz Wie berichtet (Rail Business vom 29.08.2023) erhöht die Schweiz die Abgeltung je Zug im alpenquerenden......
-
RailBusiness | Ausgabe 36/2023Recht Der Bundesgerichtshof (BGH; Urteil vom 04.04.2023 – Az.: KZR 20/21) hält eine Klage der Transdev auf Auskunft und......