-
RailBusiness | Ausgabe 22/2023Prognose Der weltweite Modal Share der Schiene an der Transportleistung wird wachsen. Das prognostiziert das......
-
RailBusiness | Ausgabe 22/2023Damit die Schieneninfrastruktur effizient gemanagt wird, braucht es entsprechende finanzielle Anreize – so weit, so......
-
RailBusiness | Ausgabe 22/2023Wettbewerb Die französische Regierung plant, das staatliche Güterverkehrsunternehmen Fret SNCF komplett neu zu......
-
RailBusiness | Ausgabe 22/2023Neuordnung Wie weitreichend eine strukturelle Entflechtung der Verkehrs-sparten der Deutschen Bahn und der......
-
RailBusiness | Ausgabe 21/2023Zusammengestellt von Prof. Dr. Urs Kramer, Universität Passau und Fachredakteur der Zeitschrift Bahn-Report...
-
RailBusiness | Ausgabe 21/2023Markt Die Batterie-Produktion weltweit wird sich in den kommenden vier Jahren verachtfachen, von 1,163 GWh im Jahr 2022......
-
RailBusiness | Ausgabe 21/2023Ukraine Die ukrainische Eisenbahn Ukrzaliznytsia vereinbarte mit dem Waggonvermieter und Logistiker VTG die Entwicklung......
-
RailBusiness | Ausgabe 21/2023Österreich Innofreight, Hersteller von Güterwagen und Entladesystemen, übernimmt von der Stadt Bruck an der Mur die......
-
RailBusiness | Ausgabe 21/2023Die Schiene eignet sich für alle Güter, wenn das Konzept stimmt – Digitalisierung und einheitliche Regeln helfen...
-
RailBusiness | Ausgabe 21/2023Niederlande Bekanntlich will die niederländische Regierung der Staatsbahn NS erneut die Konzession für den Betrieb des......