-
RailBusiness | Ausgabe 38/2023Bei der DAK – der Digitalen Automatischen Kupplung – fehlt u.a. noch die Spezifizierung der elektrischen Kupplung. Nun...... -
RailBusiness | Ausgabe 38/2023Beatrice Bichsel (41) ist seit dem 01.09.2023 Leiterin der SBB Immobilien und damit Mitglied der Konzernleitung. In...... -
RailBusiness | Ausgabe 38/2023Übernahme Die Vossloh AG hat mit Wirkung zum 01.09.2023 die Monitoring Technologie von der Bonner RailWatch GmbH...... -
RailBusiness | Ausgabe 38/2023Seehäfen Die Reederei MSC will als Minderheitsaktionär (49,9%) bei der Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft...... -
RailBusiness | Ausgabe 38/2023Initiativen In Wolznach gründete sich am 13.09.2023 das Netzwerk „Jeder-Meter-zählt“. Ziel des Kick-offs war, das Thema...... -
RailBusiness | Ausgabe 38/2023Vorschriften Mit Datum 08.09.2023 hat die EU die Änderungen bei den TSI Verkehrssteuerung sowie ZZS (Zugsteuerung,...... -
RailBusiness | Ausgabe 38/2023Brückeninspektionen Nach dem Einsturz der Randklev-Eisenbahnbrücke über den Fluss Lågen bei Ringebu am 14.08.2023 als...... -
RailBusiness | Ausgabe 38/2023Regierung Wie von Verkehrsminister János Lázár in Aussicht gestellt, blies Ministerpräsident Viktor Orbán per Dekret...... -
RailBusiness | Ausgabe 38/2023Foto: C. Müller Fortsetzung Laut dem Bericht hatte der Bundesrechnungshof (BRH) schon damals im Gesetzgebungsverfahren...... -
RailBusiness | Ausgabe 38/2023BRH Der Bundesrechnungshof (BRH) merkt in seinem jüngsten Bericht (siehe S. 1) auch an, dass das......
