-
RailBusiness | Ausgabe 31/2023Foto: HHLA/T. Rätzke Wasser/Schiene Große Reedereien betätigen sich verstärkt in der Bahnlogis-tik. Sie „nutzen ihre gut......
-
RailBusiness | Ausgabe 31/2023Kritik Vor der Halbjahrespressekonferenz der Deutschen Bahn AG hat „Güterbahnen“-Geschäftsführer Peter Westenberger......
-
RailBusiness | Ausgabe 31/2023Im Schienennahverkehr (SPNV) sprach man lange von „Alternativen Antrieben“, wenn es um die Ablösung des Dieselantriebs......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 07-08/2023Cynthia Giuffrida (28) ist Marketing Managerin bei CarMedialab, einem Unternehmen der Init-Gruppe. Ihr Bachelorstudium......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 07-08/2023Die Thematik Transparenz über Mobilitätsdaten ist aus mehreren Gründen für Unternehmen aus der ÖPNV- Branche von......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 07-08/2023Dr. Robert Bongaerts, Saarbrücken; Dipl.-Geogr. Christian Wagner, Betriebswirt Sven Ammann, Frankfurt a. M....
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 07-08/2023Am 1. Mai 2023 ist das Deutschlandticket an den Start gegangen. Kein anderes Tarifprodukt hat im Vorfeld vergleichbar......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 07-08/2023D er Ausschuss für Personalwesen des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) betont in seinem Personalstrategischen......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 07-08/2023Bereits zum zweiten Mal fand der Mobilitätskongress „Die Zukunft der Mobilität − Live erleben“ in Osnabrück statt. Über......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 07-08/2023In Vorarlberg werden immer mehr Wege mit dem Rad zurückgelegt. Immer attraktiver wird auch die Verknüpfung von Rad und......