-
RailBusiness | Ausgabe 15/2023Güterverkehr Eine geeignete Förderkulisse vorausgesetzt, glaubt DB-Vorstandsvorsitzender Richard Lutz „zutiefst daran“,......
-
RailBusiness | Ausgabe 15/2023Ticket Das Deutschlandticket (D-Ticket) gilt in allen Nahverkehrszügen – so teilen es unisono alle Verkehrsverbünde nach......
-
RailBusiness | Ausgabe 15/2023Schleswig-Holstein/Hamburg Wird die SPNV-Reaktivierung der 14 km lange Strecke 9123, die – von Geesthacht kommend – in......
-
RailBusiness | Ausgabe 15/2023Foto: J. G. Fiedler Missbrauchsverfahren Die Deutsche Bahn zeigt sich bereit, künftig von einigen Regelungen für......
-
RailBusiness | Ausgabe 15/2023Betrieb Im Verlauf der vergangenen zwei Jahre musste die DB Netz AG mehr Leistungsstunden im Fahrplan erbringen: Von......
-
RailBusiness | Ausgabe 15/2023Laut den Beschlüssen des Koalitionsausschusses und den Aussagen von Bundesverkehrsminister Volker Wissing bei der......
-
RailBusiness | Ausgabe 15/2023Alternative Antriebe Kommission, Parlament und Mitgliedstaaten haben sich in einem Kompromiss zur AFIR-Verordnung auf......
-
RailBusiness | Ausgabe 15/2023ÖV Im Jahr 2022 nutzten rund 10,2 Mrd. Fahrgäste Busse und Bahnen im Liniennah- und -fernverkehr. Das sind 29% mehr als......
-
RailBusiness | Ausgabe 15/2023Skandinavien Der Große geht, der Kleine kommt – diese Geschichte wiederholt sich gerade in Norwegen: Nachdem die dortige......
-
RailBusiness | Ausgabe 15/2023Intermodal Am 04.05.2023 fährt im Auftrag von Terminalbetreiber PSA Italy der erste Intermodalzug von PSA Genova Pra‘......