-
RailBusiness | Ausgabe 12/2023BMDV Den Zielfahrplan für den Deutschlandtakt (D-Takt) lässt das Bundesverkehrsministerium (BMDV) weiterentwickeln. Der...... -
RailBusiness | Ausgabe 12/2023Ungarn Infolge der politischen Veränderungen um das Verkehrsressort und der angespannten Budgetlage aufgrund der...... -
RailBusiness | Ausgabe 12/2023MEBG Die Reaktivierung des Abschnitts Wilburgstetten – Dombühl (Strecke 5331, 29 km) der Mittelfränkischen...... -
RailBusiness | Ausgabe 12/2023Lokomotive Die Euro9000 kann in Deutschland und Österreich eingesetzt werden. Die Lok hat Mitte März die Typenzulassung...... -
RailBusiness | Ausgabe 12/2023Statistik Welche Loks wurden von Mitte Februar bis Mitte März hergestellt und ausgeliefert? Welche Bahnen (EVU) haben...... -
RailBusiness | Ausgabe 12/2023Der erste ICE L. Anfang März wurde der erste fertiggestellte ICE L für die Deutsche Bahn vom Talgo-Werk Rivabellosa nach...... -
RailBusiness | Ausgabe 12/2023Stahl In Siegen-Wiedenau verwirklicht die EMW Stahl Service GmbH zusammen mit der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW)...... -
RailBusiness | Ausgabe 12/2023Ärmelkanal Getlink hat 2022 mit rund 1,45 Mio. LKW rund 6% mehr mit seinem Le Shuttle Freight durch den Eurotunnel...... -
RailBusiness | Ausgabe 12/2023Johannes Maidorn, Berater bei der Lots* Gesellschaft für verändernde Kommunikation mbH, über unvermeidbare Konflikte bei...... -
RailBusiness | Ausgabe 12/2023Schweiz Die SBB war auch Ende 2022 noch in den roten Zahlen, bei einem Konzernergebnis von -245 Mio. CHF (2021: -325......
