-
RailBusiness | Ausgabe 50/2022Niederlande Im intermodalen Terminal Combined Cargo Terminals im Hafen von Moerdijk wurden drei Terminalgleise für die......
-
RailBusiness | Ausgabe 50/2022Betrieb Die verpflichtende Abgabe einer Train Composition Message (TCM), also die Übermittlung der Zugzusammensetzung......
-
RailBusiness | Ausgabe 50/2022CD Bei Fahrkarten, die in der „My Train“-App von CD erworben wurden, erhalten Fahrgäste ihre Entschädigung ohne Antrag.......
-
RailBusiness | Ausgabe 50/2022SPNV Bayern will an der Neigetechnik festhalten und dafür neue Züge beschaffen. Dies hat der Ministerrat jetzt mit einer......
-
RailBusiness | Ausgabe 50/2022Mittelböhmen Die tschechische Region Mittelböhmen (Stredoceský kraj) will wettbewerbliche Vergaben der......
-
RailBusiness | Ausgabe 50/2022Tschechien Die Stadt Brno/Brünn bestellt bei Regiojet Züge zum Flughafen Wien-Schwechat. Der Vertrag gilt zunächst vom......
-
RailBusiness | Ausgabe 50/2022Forschung Früher war es kein Problem, wenn der Zug länger als der Bahnsteig war. Begleitpersonal konnte die Reisenden......
-
RailBusiness | Ausgabe 50/2022Am 25.11.2022 hat der erste komplette TGVM „Avelia Horizon” das Alstom-Werk in La Rochelle verlassen. Er erreichte das......
-
RailBusiness | Ausgabe 50/2022Gottfried Eymer verlässt die Rail Cargo Group (RCG) und wird zum 01.02.2023 neuer Chief Executive Officer (CEO) von......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 12/2022Bahnsteige sind der Ein- und Ausstiegspunkt für Fahrgäste auf ihrer Reise. Auch wenn die Funktion simpel erscheint, so......