-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 01-02/2023Politik | 2023 werden auf EU- und Landesebene Änderungen in den politischen Rahmenbedingungen für die Schiene...... -
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 01-02/20234300 Trassen wegen Personalmangel im Stellwerk umgeleitet | Von Januar bis Oktober 2022 wurden laut Deutsche Bahn (DB)...... -
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 01-02/2023Die Verkehrswende hin zu klimaschonender Mobilität setzt gut ausgebildete Fachkräfte voraus, die von den Hochschulen mit...... -
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 01-02/2023Die Auslegung und Nachweisführung von Bremssystemen für Schienenfahrzeuge bedeutet für alle Beteiligten, von den...... -
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 01-02/2023Seit Anfang 2019 wird am Prüfamt für Verkehrswegebau mit digitaler Bildkorrelation (engl.: digital image correlation,...... -
RailBusiness | Ausgabe 06/2023Was kann der Markt regeln, was kann er nicht? Beim jährlichen gemeinsamen Schienengüterverkehrskongress des...... -
RailBusiness | Ausgabe 06/2023Statistik Der Inlandsflugverkehr hat sich 2022 im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 laut Statistischem Bundesamt wenig...... -
RailBusiness | Ausgabe 06/2023Quelle: Gesetzentwurf/BMDV Finanzierung Das Bundeskabinett hat am 01.02.2023 den Gesetzentwurf zur Änderung des...... -
RailBusiness | Ausgabe 06/2023Güterverkehr Die Unesco hält eine Senkung der Höchstgeschwindigkeit für Güterzüge auf 50 km/h für eine gangbare Lösung,...... -
RailBusiness | Ausgabe 06/2023Fernverkehr Der europäische Personenverkehr-Wettbewerberverband Allrail sieht die Verlängerung der Nachtzuglinie......
