-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 11/2022Dipl.-Geograf Frank Zerban, Werner Tusche, M.Sc., Dr. Kai Redies, Berlin; Dr. Christian Burgdorf, Hamburg; Dipl.-Ing.......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 11/2022Das Zentrum für empirische Kom- munikationsforschung (ZEK) der Dualen Hochschule Baden- Württemberg (DHBW) Ravensburg......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 11/2022Dr. Jens Hartmann ist Senior Sales Manager bei Hexagons Safety, Infrastructure & Geospatial Division....
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 11/2022Ein Pilotprojekt der Ruhrbahn GmbH und Lufthansa Industry Solutions AS GmbH mit Use Cases aus dem Marketing und......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 11/2022Teil 3: Straßenbahnentwicklung außerhalb Europas auf den Kontinenten Nord- und Südamerika, Afrika, Asien und Australien...
-
RailBusiness | Ausgabe 46/2022Bahnspedition Der Containeroperator AT.Intermodal dient die Geschäftsaktivitäten nach Rumänien aus. Wie das Unternehmen......
-
RailBusiness | Ausgabe 46/2022Tschechien Auch in Tschechien erhalten Güterzuge mit Energierohstoffen Vorrang. Das Dekret Nr. 173/1995 sieht im......
-
RailBusiness | Ausgabe 46/2022Fahrzeuge Die Kreditplattform Loancos macht Rest: Nach Übernahme durch die VR-Immobilien-Leasing stößt sie......
-
RailBusiness | Ausgabe 46/2022Förderung Um Unternehmen dazu zu bewegen, den Gütertransport auf der Schiene stärker zu nutzen, was sechsmal weniger......
-
RailBusiness | Ausgabe 46/2022Vorher – nachher. Graffiti stellen ein zunehmendes Problem im Eisenbahnverkehr da – nicht nur im Personenverkehr,......