-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2023Stäubli | Mit dem EvoTrak lite hat Stäubli Electrical Connectors einen neuen Steckverbinder für vielseitige,...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2023Wagner | Seitens der Wagner Rail GmbH, Tochter der Wagner Group GmbH, wurde eine Brandschutzlösung entwickelt, die in...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2023EU-Kommission | Die Europäische Kommission hat das in Frankreich geplante Verbot von Kurzstreckenflügen gebilligt. Der...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2023Infrastruktur | Die zum 1. Januar 2024 geplante, gemeinwohlorientierte Schieneninfrastrukturgesellschaft wird „InfraGo“...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2023EU-Kommission | Die Niederlande dürfen die Verlagerung von Güterverkehr auf die Schiene finanziell unterstützen. Die...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2023Forschung | Alstom hat in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Infrastrukturbetreiber ProRail und dem belgischen...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2023DAC4EU | Die Digitale Automatische Kupplung (DAK) funktioniert gut, einige Probleme müssen aber noch gelöst werden. Das...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2023NBS Dresden–Prag | DB Netz wird für den Abschnitt zwischen Heidenau und Ústí nad Labem auf der Neubaustrecke...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2023Deutsche Bahn | Die Deutsche Bahn AG (DB) zieht weitere Konsequenzen aus dem bundesweiten Inspektionsprogramm von...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2023BMF | Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat das Geld für den Ausbau der Weddeler Schleife Braunschweig–Wolfsburg......
