-
RailBusiness | Ausgabe 43/2022Rangierdienstleister verknüpfen die Welt der Industrie und des Handels mit der Welt der Schiene. Als Scharnier müssen......
-
RailBusiness | Ausgabe 43/2022Markt Die Nachfrage nach Rangierdienstleistungen ist eng verknüpft mit der Entwicklung der Industrieproduktion und der......
-
RailBusiness | Ausgabe 42/2022Tarif Nach der Verkehrsministerkonferenz am 12. und 13.10.2022 steht noch kein 9-Euro-Ticket-Nachfolger sicher fest. Die......
-
RailBusiness | Ausgabe 42/2022Bundestag Allianz pro Schiene (ApS) und „Die Güterbahnen“ (NEE) haben bei einer Anhörung im Verkehrsausschuss den......
-
RailBusiness | Ausgabe 42/2022Arbeitsmarkt Kennzahlen der Beschäftigung im Bahnsektor heißt eine Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage......
-
RailBusiness | Ausgabe 42/2022Ein 49-Euro-Ticket würde bestehende Tarif- und Vertriebsstrukturen durcheinanderwirbeln. Eine Idee für die Zukunft von......
-
RailBusiness | Ausgabe 42/2022Infrastruktur Herald Ruijters, stellvertretender Generaldirektor der Generaldirektion Verkehr der Kommission, stellt......
-
RailBusiness | Ausgabe 42/2022Haushalt Im Regierungsentwurf für den Haushalt 2023 sind Stelleneinsparungen von jährlich 1,5% bei Behörden vorgesehen.......
-
RailBusiness | Ausgabe 42/2022Güterverkehr Um 17 bis 25% erhöht die DB Cargo derzeit ihre Preise. Dies berichten Kunden des Unternehmens der......
-
RailBusiness | Ausgabe 42/2022Wie der Zugfunk den Zugverkehr in Norddeutschland lahmlegen konnte und wo das System verletzlich istGSM-R „Aktuell ist kein Zugverkehr im Raum Norddeutschland sowie von Zügen in Richtung Norddeutschland möglich“,......