-
RailBusiness | Ausgabe 50/2022Netzerneuerung Der Infrastrukturbetreiber DB Netz will bei der Auswahl der general zu sanierenden, hochbelas-teten...... -
RailBusiness | Ausgabe 50/2022RISC Das Railway Interoperability and Safety Committee (RISC) verhandelt derzeit die „Unique Authorisation“ von Waggons....... -
RailBusiness | Ausgabe 50/2022Personal Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) beschäftigen gegenwärtig rund 33.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter....... -
RailBusiness | Ausgabe 50/2022Korrektur In Rail Business 49/22 wurde über die Zukunft der NBS Niederlausitzer Bahnservice GmbH nicht korrekt...... -
RailBusiness | Ausgabe 50/2022Eurasien Die neue in Shanghai gegründete Tochtergesellschaft der Rail Cargo Group (RCG) ), die Rail Cargo International...... -
RailBusiness | Ausgabe 50/2022Hitachi Rail Der Abschluss der Übernahme von Thales Ground Transportation Systems (GTS) durch Hitatchi Rail verschiebt...... -
RailBusiness | Ausgabe 50/2022Automatisiertes Fahren Zwei Schweizer Bahnen gehen konkrete Projekte für das automatische Fahren (ATO) nach GoA4 ohne...... -
RailBusiness | Ausgabe 50/2022Tschechien Für die teilweise neu zu trassierende KBS 180 (Pilsen –) Stod – Domažlice – Staatsgrenze (– Furth i.W. –...... -
RailBusiness | Ausgabe 50/2022DAK Nach Tests der Digitale Automatische Kupplung (DAK) in Tschechien und nachfolgender Kritik kam es zu klaren...... -
RailBusiness | Ausgabe 50/2022Alstom Der Umbau des 350 kW Dieselmotors der H3-Lokomotive auf Wasserstoffverbrennung führt zu einem Leistungsverlust......
