-
RailBusiness | Ausgabe 40/2022Die Betriebsqualität der Deutschen Bahn hat 2022 nochmals gegenüber 2021 nachgelassen (s.a. S 2). Hauptgründe sind die......
-
RailBusiness | Ausgabe 40/2022Tschechien In Anbetracht der Minderleistungen belegt die Region Hradec Králové die CD mit einer Rekordstrafe von 25 Mio.......
-
RailBusiness | Ausgabe 40/2022Ausschreibung In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PKF Industrie- und Verkehrstreuhand berichtet......
-
RailBusiness | Ausgabe 40/2022Tschechien In der offenen Ausschreibung will die Region Ústí nad Labem einen Betreiber für die Regionalbahnlinien im......
-
RailBusiness | Ausgabe 40/2022Siemens Mobility Mit dem Angebot Vectrain will Siemens Mobility den grenzüberschreitenden Personenfernverkehr flexibler......
-
RailBusiness | Ausgabe 40/2022Italien Für die Erprobung von Wasserstoff im Schienenverkehr stellt Italien rund 300 Mio. EUR zur Verfügung. Die......
-
RailBusiness | Ausgabe 40/2022Ungarn Die Regierung hat die Beschaffung von 39 + 10 Fernverkehrs-Wendezügen zu je sieben oder neun Waggons abgesegnet.......
-
RailBusiness | Ausgabe 40/2022VMS Ab Juni 2024 wird statt der DB-Tochter Erzgebirgsbahn die City-Bahn Chemnitz (CBC) die drei Linien betreiben: RB......
-
RailBusiness | Ausgabe 40/2022Wenige Tage vor der InnoTrans wurde das erste Mal der Vorhang zum neuen Talgo-Zug ICE L gehoben (Rail Business 38/22).......
-
RailBusiness | Ausgabe 40/2022Siemens zeigte den bereits im Sommer vorgestellten Desiro HC für die ODEG (). Positiv fallen die großzügigen Aufgänge......