-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 10/2022Kooperative intelligente Verkehrssysteme als technologische Grundlage eines leistungsfähigen Stadtbahnbetriebs im Tunnel...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 10/2022Wie der Ausbau des weltweiten Schienennetzes die Nachfrage nach innovativen Schienenfahrzeugen prägt.... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 10/2022Der Schienengüterverkehr (SGV) spielt eine entscheidende Rolle für die Logistikfähigkeit der Wirtschaft in Deutschland...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 10/2022um die nationalen und europäischen Klimaziele zu erreichen, müssen zwingend mehr Güter auf der Schiene befördert werden....... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 10/20222016 hat die Schweiz den Gotthard-Basistunnel eröffnet. Er ist der längste Eisenbahntunnel der Welt und das Herzstück...... -
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 10/2022Das Beratungsunternehmen PwC hat eine Studie über die räumlichen Effekte der Reaktivierung von stillgelegten...... -
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 10/2022DLR | Das Symposium „Der Zug zur Digitalisierung“ findet 2022 im angekündigten zweijährigen Turnus wieder statt und zwar...... -
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 10/2022Automatisierte, kontaktlose Vermessung inkl. Verschleiss-Prognose von Stromabnehmer-Schleifstücken im Betrieb zum Zweck...... -
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 10/2022Energiesparen ist angesichts des Klimawandels wichtiger denn je. Deshalb haben die SBB bereits im Jahr 2012 ein...... -
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 10/2022SBB Cargo setzt auf Algorithmen in der Ressourcenplanung, um flexiblere Kundenbedürfnisse zu erfüllen und einen......
