-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 07/2024Optimierung der Faktoren des Stopfvorgangs, wie bspw. Hebung, Beistellzeit, integrierte Instandhaltung...
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 06/2024. Thomas Hempe, Leiter Bereitstellung und Instandhaltung / Werke DB Fernverkehr AG, Frankfurt/M. | Dr...
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 04/2024Bereitstellung und Instandhaltung / Werke DB Fernverkehr AG, Frankfurt/M. | Dr.-Ing. Martin Kache...
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 03/2024Instandhaltung des DiBt und beantwortete die Fragen, welche Regelwerke berücksichtigt werden müssen, wo man...
-
RailBusiness | Ausgabe 49/2023für die Instandhaltung. Was unsere Fahrgäste erleiden mussten sowie unsere Aufwände und den erlittenen...
-
RailBusiness | Ausgabe 42/2023einmalig anfallenden Aufwand, für Unterhaltung und Instandhaltung oder für Maßnahmen der...
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 09/2023X ermöglichen eine zustandsorientierte Instandhaltung durch das Fachpersonal der Wiener Linien...
-
RailBusiness | Ausgabe 31/2023aber bei der Instandhaltung wesentlich günstiger sein solle. Siemens könne den „Energieverbrauch...
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 06/2023identifiziert und Rückschlüsse auf eine intensivierte Instandhaltung einzelner kleinräumiger Bereiche...
-
RailBusiness | Ausgabe 22/2023Instandhaltung – sind teuer, nötig sind langfristige Bekenntnisse zur Schiene und eine stabile Finanzierung...