-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 12/2005Folgenden Ansätze aufgezeigt werden, bei denen Effektivitätssteigerungen im Bereich Instandhaltung und...
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 11/2005und Instandhaltung –Ökologie, Ökonomie und Planung / Machbarkeitstudien Die Organisatoren bitten um...
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 09/2005, Infrastruktur, Qualitäts management 2Fahrzeug Ausstattung, Einsatz, Beschaffung, Instandhaltung...
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2005Materialwirtschaft und Einkauf N.DXME“ ist die optimierte Nutzung der Budgets für die Instandhaltung...
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2005Instandhaltung über 14 Jahre für 304 Mio. EUR. Im März 2004 wurde die Option über die zehn weiteren S 103 von...
-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 07-08/2005Szenarien für den Einsatz und der ergänzenden Instandhaltung und Unterstützung der Altsysteme...
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 03/2005Daten Infrastruktur der DB Netz Zentrale, in der Regionalen Instandhaltung des Fern- und Ballungsnetzes...
-
EIK – Eisenbahn Ingenieur Kompendium | Ausgabe 01/2005(Projekt Instandhaltung durch zen tral gesteuerte integrierte Prozesse) und •IBL (Infosystem... Instandhaltung sollten Über gangsbogen im niedrigen Geschwindigkeitsbe reich in Frage gestellt werden...
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 12/2004große Rolle, doch Folgekosten, die für Wartung und Instandhaltung anfallen, müssen ebenfalls...
-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 10/2004und der Instandhaltung der Strecke durch den Wegfall von ortsfesten Signalen und der Nutzung von Funk...