-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 07/2013: Unterbau, Oberbau, Instandhaltung, Wirtschaftlichkeit. Tetzlaff Verlag, (2003), S. 53 – 279 [12] http...
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 04/2013Schotterbeanspruchung und folg lich zu einer reduzierten Instandhaltung. Das Bettungsmodul C [N/mm 3]ist...
-
EIK – Eisenbahn Ingenieur Kompendium | Ausgabe 01/2013.: Arbeitsverfahren für die Instandhaltung des Oberbaues, DB-Fachbuch-Band 8/13, 3. Auflage., Pkt. 21.7...
-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 12/2012Systemtechnik) 14.00 Radsatz - Intervalle, Instandhaltung und zerstörungsfreie Prüfungen Prof. Hans Albert...
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 10/2012Instandhaltung • Lärmreduzierung und Schallschutz • Grüner Bahnhof • Mit ETR-Austria 1/2013...
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 05/2012. I(Bestimmung von) grundlegender Dokumentation für Instandhaltung, Betrieb und Sicherheit...
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 03/2012steigt die technisch-konstruktive Komplexität, was nicht erwünscht ist (z. B. Instandhaltung...
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 02/2012Grundlagen der Oberleitung und des Oberleitungsbaues und deren Instandhaltung \u0084neue Erkenntnisse...
-
EIK – Eisenbahn Ingenieur Kompendium | Ausgabe 01/2012notdürftiger Instandhaltung, was im Wesentlichen zum schlechten Image des ganzen Verkehrsknotens beitrug...
-
EIK – Eisenbahn Ingenieur Kompendium | Ausgabe 01/2012wie Innovationen bei Bau und Unterhalt oder Betrieb und Instandhaltung einer Eisenbahninfrastruktur...