-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 12/2007rudolf.schilder@bau.oebb.at Dipl.-Ing. Dr. Rudolf Schilder Geschäftsbereichsleiter Bau und Instandhaltung, ÖBB...
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 12/2007Betriebsphase werden die Stollen für die Instandhaltung genutzt. Sie sind zudem Bestandteil des...
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 11/2007in der Beschaffung und Instandhaltung. Für einen bogenschnellen Einsatz muss die Strecke in einem...
-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 09/2007Aufarbeitung, Entwicklung und Fertigung, sowie die Projektab wicklung, Montage und Instandhaltung. Als...
-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 07-08/2007und Instandhaltung der Kabel einen hohen Aufwand. -Funkübertragung mit größerer Reichweite ist die...
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 08/2007neuesten Stand zu bringen. Die Bahn wendet für die Instandhaltung ihrer Bahnübergänge rund 160 Mio. EUR...
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 05/2007Technische Realisierung bis zur Instandhaltung -durch die ausgeprägte Teamfähigkeit unserer...
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 04/2007Situationen; >vollautomatischer Betrieb und Instandhaltung sowie >Verwendung automatischer Zugänge und...
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2007die Planung und Anpassung aller Fahrzeugumläufe mit Instandhaltung, Abstellung und Reinigung. Sie...
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 11/2006Instandhaltung aber auch durch das moderne Erscheinungsbild mit einer guten Fahrgastakzeptanz und...