-
RailBusiness | Ausgabe 50/2009Steigerung der Leistungsfähigkeit an (RB vom 04.05.2009). Dies bedeutet, dass Verspätungen den Verursacher...
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 10/2009. Maßgebend für die Bezahlung ist die Leistungsfähigkeit der zur Verfügung gestellten Infrastruktur... Verzögerungen von realen Zügen zu berechnen, sondern die Leistungsfähigkeit der Strecke abzuschätzen...
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 08/2000Leistungsfähigkeit und Sicherheit erhöhen....
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 04/2006in den Richtungsgleisen wurden eingespart und die Leistungsfähigkeit in diesen ZBA stark angehoben. Das... Zugbildungsanlagen (ZBA). Zur Steigerung der Leistungsfähigkeit und zur Erhöhung der Transportqualität wird der...
-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 06/2019Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Schienenverkehrs. Wie aber kann die Automatisierung... Szenarien definiert und diese gesamtheitlich hinsichtlich Veränderungen für die Leistungsfähigkeit...
-
RailBusiness | Ausgabe 15/2017Führungskräfte bei der DB AG: Rotation reicht nicht ... Umfrage Künftig sollen DB-Führungskräfte alle fünf bis sieben Jahre rotieren. Das soll die Leistungsfähigkeit und Qualitätsstruktur stärken...
-
RailBusiness | Ausgabe 38/2012Leistungsfähigkeit eines Eisenbahnsystems ist unabhängig vom Eisenbahnstrukturmodell. Zu dieser überraschenden... European Railway Performance Index“ (RPI) gekommen. Die Leistungsfähigkeit ermittelte BCG anhand der...
-
RailBusiness | Ausgabe 05/2010für die Leistungsfähigkeit des Schienennetzes ordnen und sich auf die wichtigsten Vorhaben...
-
RailBusiness | Ausgabe 38/2012Möglichkeit, die Leistungsfähigkeit der Industrie aufzuzeigen und das Produktspektrum zu präsentieren...
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 11/2007bestimmt durch die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit im Regelbetrieb und in der Rückfallebene..., wie technische und betriebliche Interoperabilität, Verbesserung der Leistungsfähigkeit und...