-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 11/2003. Generell werden die Zeitdienstanlagen der Deutschen Bahn AG per Funk über den Langwellensender DCF 77... dieser Zeitdienstanlage steht die Hauptuhrzentrale, welche per abgesetztem DCF 77-Funkempfänger auf...
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 09/2012auszugleichen. Da aber heute das Zeitsignal über DCF 77 (von der Atomuhr der Physikalisch-Technischen... Zeitsignalempfängern (AD 450 für DCF 77 oder GPS 4500) oder durch einen anderen NTP-Server im LAN oder Internet...
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 09/2012auszugleichen. Da aber heute das Zeitsignal über DCF 77 (von der Atomuhr der Physikalisch-Technischen...
-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 11/2006mittels Zeitsignalempfängern auf das DCF 77- oder GPS-Funksignal zeitsynchronisiert werden. Auf den... Zeitsignalempfängern (AD 450 für DCF 77 oder GPS 4500) bzw. durch einen anderen NTP-Server im LAN oder Internet...
-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 10/2005des Zeitsignals (DCF 77) für die eingebaute Funkuhr reicht in der Regel eine Antenne aus, die...
-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 04/2009(DCF 77) sind in kleinen Stellwerken nicht vorhanden. Eine Nachrüstung ist nicht geplant. Eine...
-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 01-02/2006. Etwa Mitte der Siebzigerjahre entstand mit dem Zeitzeichensender DCF 77 der Physikalisch...