Deutsch
Deutsch
English
Login / Register
Preise
FAQ
SIGNAL+DRAHT
| Ausgabe 11/2024
Digitale Schiene Deutschland – Planungsprozess für Infrastrukturdaten für das hochautomatisierte Fahren
November 2024
|
Albrecht Achilles | Harish Narayanan | Henning Nitzschke | Marco Pistol
Digitale Schiene Deutschland – Planungsprozess für Infrastrukturdaten für das hochautomatisierte Fahren
Ganzen Artikel lesen
Komplette Ausgabe lesen
Zurück zur Suche
Mehr Artikel aus dieser Ausgabe:
ERTMS-Pilotprojekt bei der Zeeländischen Eisenbahn
ERTMS pilot project on the Zeeland Railway
Teststrategie zur Vermeidung von Feldtests bei der Entwicklung vollautomatisiert fahrender Züge
A testing strategy to limit field tests in the development of fully automated driving
How ETCS Level 1 will continue to set the benchmark
Wie ETCS Level 1 auch künftig Maßstäbe setzt
Neue Technologien verändern die Betreiberstruktur
New technologies are changing the operator structure
Train Integrity Monitoring System research project at the SRCC
Forschungsprojekt Train Integrity Monitoring System am SRCC
Automatic Train Operation (ATO) is considered an essential prerequisite for
Leitstandsentwicklung für den automatisierten Bahnbetrieb
Successful interoperability tests on the SCI-TDS interface
Erfolgreiche Interoperabilitätstests der SCI-TDS-Schnittstelle
PMRExpo 2024: Die Zukunft der einsatz- und geschäftskritischen Kommunikation
Digitale Schiene Deutschland – the engineering process for infrastructure data in support of highly automated driving
Steigerung der Testeffizienz durch Verhaltensmodellierung
Increasing test efficiency using behaviour models
Zukünftige logische Systemarchitektur für fahrerlosen und begleiterlosen Zugbetrieb – Teil 1
Future logical system architecture for driverless and unattended train operations – Part 1
Dear readers, InnoTrans 2024 set a new standard with 170,000 visitors from
Liebe Leserinnen und Leser, die InnoTrans 2024 hat mit 170000 Besuchern aus
Mit langem Atem zur besseren Bahn
With a deep breath towards a better railway
Mehr Artikel von diesem Autor(en):
Digitale Schiene Deutschland – the engineering process for infrastructure data in support of highly automated driving