-
RailBusiness | Ausgabe 21/2022Verkehrsverlagerung Wenn alle LKW-Transporte oberhalb einer Transportentfernung von 700 km auf die Schiene verlagert......
-
RailBusiness | Ausgabe 21/2022Güterverkehr Der Austritt Großbritanniens aus der EU hat zusammen mit den Folgen der Corona-Pandemie und den......
-
RailBusiness | Ausgabe 21/2022Haushalt Die Schiene soll im Bundeshaushalt 2022 knapp 41 Mio. EUR mehr bekommen als im letzten Entwurf der......
-
RailBusiness | Ausgabe 21/2022Der Kunde der Zukunft will ein multimodales Mobilitätsangebot von A nach B, das neben Bus und Bahn auch E-Scooter,......
-
RailBusiness | Ausgabe 21/2022Marketing Bund, Länder, Kommunen sowie Verbände und Unternehmen veranstalten am Nachmittag des 16.09.2022 und am......
-
RailBusiness | Ausgabe 21/2022Gesetz Bundestag und Bundesrat haben am 19.05.2022 bzw. am 20.05.2022 die Änderung des Regionalisierungsgesetzes......
-
RailBusiness | Ausgabe 21/2022Industrie Für Bahnindustrie-Unternehmen, die aufgrund der aktuellen Lieferkettenprobleme ihre Lieferfristen nicht......
-
RailBusiness | Ausgabe 21/2022Vertrieb Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen will verhindern, dass die EU-Kommission Verkehrsunternehmen und......
-
RailBusiness | Ausgabe 21/2022Verbände Das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) tritt in der Kommunikation künftig als „Die Güterbahnen“ auf. Dies......
-
RailBusiness | Ausgabe 21/2022Dr. Josef Doppelbauer, Leitender Direktor der EU-Agentur für Eisenbahnen (ERA), zum Handlungbedarf für eine......