-
RailBusiness | Ausgabe 31/2025Netznutzung Seit der laufenden Fahrplanperiode 2025 enthalten die Infrastrukturnutzungsbedingungen (INB) der DB InfraGo......
-
RailBusiness | Ausgabe 31/2025Mit gröberen Ideen für eine neue Trassenpreis-Systematik sind Schienenverbände schon im vergangenen Jahr aufgeschlagen......
-
RailBusiness | Ausgabe 31/2025Jahresergebnis Wie erwartet konnte die DB InfraGo AG ihren finanziellen Verlust im Geschäftsjahr 2024 deutlich......
-
RailBusiness | Ausgabe 31/2025Referentenentwurf Das Bundesinnenministerium hat Ende Juni einen neuen Referentenentwurf zur Umsetzung der europäischen......
-
RailBusiness | Ausgabe 31/2025Konzept Der Verband „Die Güterbahnen“ strebt mit seinem Konzept für ein „Gemeinwohl-Trassenpreissystem“ an, spätestens......
-
RailBusiness | Ausgabe 31/2025Strategie Das Bundesverkehrsminis terium (BMV) will aktuell keine eigenen expliziten Verlagerungsziele auf die Schiene......
-
RailBusiness | Ausgabe 31/2025Foto: Adesso Rail Güterverkehr Seit dem 15.07.2025 ist Adesso Rail, Marchegg, mit der Übernahme der ersten zwei......
-
RailBusiness | Ausgabe 31/2025Infrastruktur Am 01.07.2025 unterzeichneten MÁV und die von Ungarn und Österreich gehaltene Gysev/Raaberbahn einen......
-
RailBusiness | Ausgabe 31/2025Sven Schallach scheidet Ende Juli aus der HSL-Gruppe aus. Er leitete seit September 2011 den Vertrieb des Unternehmens......
-
RailBusiness | Ausgabe 31/2025Forschung DB Cargo, Hitachi und das DLR haben jetzt für den Einsatz auf der Betuweroute in den Niederlanden den......